Nach einer eher spontanen Einladung des Musikvereines St. Stefan am Walde unterbrachen wir die Sommerpause kurz, um bei ihnen am Sonntag, den 8. Juli einen Frühschoppen mit vorangehender Feldmesse zu Gestalten.
Jetzt gönnen wir uns eine kurze Verschnaufpause, bis wir uns hoffentlich am 15. August bei der Feldmesse in Altenfelden wieder sehen bzw. hören.
16. Juni 2018, Kollerschlag
Auch dieses Jahr waren wir beim Bezirksmusikfest live dabei. Bei strahlenden Sonnenschein marschierten wir in der Leistungsstufe E eine Sternenwende, eine kleine Wende und ein Riesenrad. Mit 89,35 Punkten erreichten wir einen Sehr guten Erfolg.
Hier noch die Links vom OÖBV:
und
21. April 2018, Altenfelden
Auch heuer unterstützten wir wieder die Aktion "Hui statt Pfui". Bei herrlichem Wetter gingen wir die Panoramarunde entlang und reinigten die Straßen von Unrat. Nach fleißigen 7 Kilometern luden wir unsere vollen Müllsäcke vor dem Gemeindeamt ab. Anschließend lud uns unser Bürgermeister noch auf ein Paar Würstl und zwei Getränke ein, hierfür ein herzliches Dankeschön!
11. März 2018, Hühnergeschrei, Altenfelden
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden für die Nominierung zur Cold Water Grill Challenge. Am Sonntag begaben wir uns im klingendem Spiel ins kühle Nass der kleinen Mühl in Hühnergeschei. Unser Kapellmeister Stefan warf für uns den Griller an, in dem wir anschließend die Köstlichkeiten zubereiteten. Die Spende richten wir an die ARCUS Sozialnetzwerke. Es war für uns alle eine erfrischende Challenge. Wir freuen uns auf die Beiträge unserer Nominierten: 1 Woche Zeit, kaltes Wasser, Grillen und jede menge Spaß wünschen wir den MV Kollerschlag, MV Neufelden und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg ob der Donau.
>>> hier gehts zur Bildergalerie
Eines der wichtigsten Dinge in einem Musikverein ist der Jungmusikernachwuchs. Um unseren Verein und die dazugehörigen Instrumente für die Kinder in unserem Ort wieder attraktiver zu machen, starteten wir im Herbst ein Projekt in der Volksschule. Einmal im Monat besucht eine Instrumentengruppe die Schüler der zweiten bis vierten Klassen und stellt ihr Instrument kreativ und spielerisch vor. Nachdem nun schon einige Monate des Projekts vergangen sind und bereits die Hälfte unserer Instrumente vorgestellt wurde, haben wir viele positive Rückmeldungen der Schüler und Lehrer erhalten und hoffentlich auch bei vielen das Interesse geweckt selbst ein Instrument zu erlernen.
Schon jetzt möchten wir uns im Namen des gesamten Musikvereins für die tolle Zusammenarbeit mit der Volksschule Altenfelden bedanken.
>>> hier gehts zur Bildergalerie